Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben.

Oscar Fingal O’Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor

Mit diesem Zitat möchten wir euch gerne ein einige unserer beliebtesten Rezepte vorstellen , die ihr ganz einfach und schnell selber machen könnt. Sie sind nicht nur lecker , sondern auch gesund.

 

 

 

1. Grüner Frühstücks-Smoothie

 

Grüner Frühstücks-Smoothie

Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/2149091345203735/Gruener-Fruehstuecks-Smoothie.html

 

Der grüne Frühstücks-Smoothie, gehört zu unseren absoluten Lieblingen. Er ist einfach und schnell zu machen und eignet sich für einen perfekten Start in den Tag. Dieses Rezept für eignet sich für Mixer.

Zutaten:

1 Handvoll Blätter von Radieschen (ca. 15g)
1 große Banane, reif (ca. 100g netto)
1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL Öl, (Leinöl)
100 ml Mineralwasser, stilles (alternativ: Leitungswasser)
100 ml Apfelsaft, naturtrüb

Küchengerät: Mixer

Zubereitung

Schwierigkeitsgrad: Simpel
Das Radieschengrün waschen und abtrocknen.
In einen Mixer Wasser, Apfelsaft, Leinöl und Zitronensaft geben. Die Banane schälen und in Stücken ebenfalls in den Mixer geben. Zuletzt das Radieschengrün grob geschnitten hinzugeben und alle Zutaten so lange pürieren, bis der Smoothie schön cremig und homogen ist.

Anmerkung:
Bitte nur frisches, nicht gelbes oder angewelktes Radieschengrün verwenden. Am besten eignet sich das Radieschengrün aus dem eigenen Garten oder das Grün von Bio-Radieschen, da man hier in der Regel sicher sein kann, dass es unbelastet ist.

2. Karottensaft

Karottensaft

Quelle: https://static.pexels.com/photos/162670/carrot-juice-juice-carrots-vegetable-juice-162670.jpeg

ZUTATEN

1,5 kg Karotten

Veredeln könnt ihr den reinen Karottensaft je nach Geschmack mit: Kokoswasser, Ingwer, Kurkuma, Apfel und Orange.

Küchengerät: Entsafter

ZUBEREITUNG

Schwierigkeitsgrad: Simpel, je nach Varriation

Wascht die Karotten gründlich und schneidet diese in grobe Stifte. Gebt die Karotten in den Entsafter und schon erhaltet ihr einen wunderbaren, frischen Karottensaft.

Karotten könnt ihr toll mit Kokoswasser, Ingwer, Kurkuma, Apfel oder Orange veredeln.

Das Kokoswasser könnt ihr einfach mit in den Entsafter geben und alles gründlich vermischen.

Wenn Ihr den Karottensaft ein wenig aromatischer mögt, gebt etwas Ingwer und Kurkuma dazu. Kurkuma könnt ihr immer in den Karottensaft geben, da Kurkuma keinen so starken Eigengeschmack hat wie Ingwer.

Mögt ihr euren Karottensaft etwas fruchtiger, dann fügt einfach zwei Äpfel oder Orangen dazu oder kombiniert alles. Äpfel und Orangen harmonieren wunderbar mit Karotten.

3. Multi Vitamin Frucht Drink

 

 

Multivitamin Frucht Drink

Quelle: https://www.thespruce.com/vegetable-juices-for-better-multivitamin-2078221

 

Dieser Multivitamin-Frucht-Drink ist ein energiereicher und ausgewogener Energie- und Vitaminspender. Dieser Multivitamin-Drink ist ideal als Frühstücks-Fruchtgetränk geeignet, denn er gibt Kraft und weckt die Lebensgeister.

Zutaten

1/2 Mango Fruchtfleisch entnehmen
1 kleine Birne, reif
1 kleiner Apfel
3 mittel große Karotten
1 normale Orange, schälen
1 EL Weizenkeimöl

Küchengerät: Entsafter

Zubereitung

Schwierigkeitsgrad: Mittel

– Das Obst waschen.
– Die Mango halbieren, das Fruchtfleisch herauslösen.
– Die Karotten putzen.
– Die Orange schälen.
– Alles Obst im Entsafter auf höchster Stufe entsaften, nur die Orange auf niedriger Stufe.
– Einen Schuss Weizenkeimöl dazu und gut durchrühren.

Die ideale Kombination ergibt sich daraus, dass Obst mit Vitamin E und das Weizenkeimöl mit Vitamin E dem Multivitamin-Drink beigefügt wird. Dieses Vitamin E ist notwendig, damit der Körper aus dem reichlich vorhandenen Beta-Karotinen der Karotte das wichtige Vitamin A umbauen kann.Dieser Multivitamin-Fruch-Drink ist der ideale Muntermacher, mit viel Kraft und vielen Vitaminen!

4. Tomate Karotten Sellerie Zitronen Saft

Tomaten Karotten

Quelle: https://www.gruenesmoothies.org/tomate-karotte-sellerie-zitrone-saft/#iLightbox[gallery17282]/null

Erfahrungsgemäß kommt Tomatensaft nur im Flugzeug so richtig gut an. Doch auf der Basis von Tomaten lassen sich noch ganz andere Säfte zubereiten. Erfolgt die Zubereitung im Entsafter, ist so gut wie kein Fruchtfleisch enthalten, wodurch der Saft vollkommen anderes schmeckt. Die restlichen Zutaten sorgen für den eigentlichen Geschmack, insgesamt schmeckt der Saft leicht spritzig und ist zugleich Lieferant für zahlreiche Nährstoffe. Dies ist das ideale Rezept für alle, die mit ihrem Entsafter schon viel ausprobiert haben und sich auf der Suche nach Abwechslung befinden.

Zutaten

Für ca. 2 Gläser

5 Tomaten
2 mittelgroße Karotten
4 Stangen Sellerie
1 Zitrone

Küchengerät: Entsafter

Zubereitung

Schwierigkeitsgrad: Mittel

– Die Tomaten abwaschen

– Karotten sowie Sellerie putzen

– Schale der Zitrone entfernen.

Nun werden alle Zutaten entsaftet, wobei es je nach Gerät vorkommen kann, dass die Tomaten und die Zitrone leichte Schwierigkeiten machen. Oft hilft es, diese Zutaten gemeinsam mit den Karotten oder dem Stangensellerie zu entsaften.

Den frisch gepressten Saft am besten sofort genießen, damit er nicht oxidiert.