Komm mal runter…

Man sollte zunächst versuchen seinen Stress im Alltag zu reduzieren, denn gesundes Leben beginnt mit einem relativ Stress freien Leben. Unser Gehirn reagiert unverzüglich auf Stress. In einer solchen angespannten Situation wird das Hormon Cortisol ausgeschüttet. Es hält uns wach und aktiv, obwohl wir erschöpft und müde sind, es schwächt die Immunabwehr und beeinträchtigt unseren Stoffwechsel.

Meditation

https://stocksnap.io/photo/YBNJZEPAKM

Für manche ist das leichter gesagt als getan. Bereits Sparziergänge in der Natur können den Stresspegel senken. Wir können euch nur als ersten Schritt zum gesunden Leben empfehlen eure größten Stressfaktoren zu reduzieren.

 

ZZZzzzz……

Ebenso wichtig ist der Schlaf als solcher. Durchschnittlich benötigt ein erwachsener Mensch 7-8h Schlaf. Wenn wir dauerhaft zu wenig schlafen, führt das zum Schlafmangel. Dies macht sich daran bemerkbar, das es Auswirkungen auf unsere Leistungsfähigkeit, Aufmerksamkeitsspanne und auf die Essgewohnheiten hat. Wir neigen dann eher zu kalorienreicher Nahrung mit jeder Menge Zucker, Kohlenhydraten und Fetten.

Unser Tipp: Gewöhnt euch ein Ritual vorm schlafen gehen an. Sei es eine Meditation oder auch ein Buch das ihr vorm ins Bett gehen liest. So bereitet ihr euren Körper und Geist auf die folgende Ruhephase vor.

Tief Luft holen…

Eure Gesundheit hängt auch davon ab

  • welche Qualität die Luft hat, die ihr atmet

und

  • wie ihr einatmet bzw. welche Atemtechnik ihr anwendet

Über 80% der Menschen haben eine falsche Atemtechnik. Das beeinträchtigt die Gesundheit und die Psyche. Atmet ihr nur in die Brust, gelangt zu wenig Sauerstoff in den Körper. Bei Stress oder körperlicher Anstrengung atmen viele durch den Mund statt durch die Nase.

Nur bei der Atmung durch die Nase wird die eingeatmete Luft genügend gereinigt und mit Wasser gesättigt.

 

Du bist, was du isst!

Fast-Food, Dosensuppen oder Abgepacktes – all diese Lebensmittel sollten raus aus eurem Vorratsschrank. Sie sind industriell hergestellt und oft mit chemischen Stoffen versetzt, daher greift lieber zu frischen Produkten.

Mit unserem Kernthema, den vitaminreichen Getränken und dem dazugehörigen Equipment, wie Entsafter und Rezepten, sind frische Zutaten unverzichtbar.

food-healthy-table-orange

Quelle: https://www.pexels.com/photo/food-healthy-table-orange-19936/

Gerade im 21. Jahrhundert rückt der Aspekt „Gesünder Leben“, immer mehr in den Fokus der breiten Öffentlichkeit. Im Zeitalter der Fastfood-Ernährung ist ein immer größer werdendes Interesse zu verzeichnen. Eine Menge verschiedener und unterschiedlicher Ernährungsarten und oder Diäten, tragen ihren Anteil zur Diskussion bei, wie man wirklich gesund lebt. Dazu zählt die Glyx-Diät, die meatabolische Diät, die Ernährung nach Trennkost, vegane Ernährung oder eine basische Ernährung.

 

Welche der existierenden Ernährungsarten ist nun die Richtige?

 

Das ist eine Frage die selbst von Experten ihres Bereichs nur spärlich beantwortet werden können. Wer gesund leben möchte, sollte seine persönlichen kulinarischen Vorlieben und Gewohnheiten, sowie sein vorheriges Wissen (oder wenigstens das meiste) vergessen.

 

Auf dieser Website gehen wir verstärkt auch auf den Bereich der Fruchtsäfte bzw. Smoothie ein. Ist nun der Fruchtentsafter oder der Mixer besser geeignet für vitaminreiche Getränke, als Beilage zum gesunden Leben? Diesbezüglich werden wir euch verschiedene Arten an Geräten, deren Nutzungsweisen, Vor- und Nachteile und sonstige Eigenheiten die einher gehen mit der richtigen Zubereitung von vitaminreichen Getränken vorstellen.